Was ist ein ASR in der Luftfahrt?

Ein ASR (Airport Surveillance Radar) in der Luftfahrt bezeichnet eine Art Radarsystem, das hauptsächlich zur Bereitstellung von Radaranflugkontrolldiensten an Flughäfen eingesetzt wird. ASR-Systeme sind bodengestützte Radargeräte, die von Fluglotsen betrieben werden, um Flugzeuge während der Anflug- und Landephase zu unterstützen. Sie stellen den Fluglotsen Informationen zu Reichweite, Azimut und in manchen Fällen auch Höhe zur Verfügung und ermöglichen es ihnen, Flugzeuge bei unterschiedlichen Wetterbedingungen und Luftraumumgebungen sicher zum Flughafen zu leiten. ASR-Radaranzeigen werden typischerweise in andere Radar- und Kommunikationssysteme integriert, um ein effektives Flugverkehrsmanagement im Terminal-Luftraum zu gewährleisten.

Bei einem ASR-Anflug wird das ASR-Radarsystem verwendet, um ein Flugzeug während der Endanflugphase zu einem Flughafen zu steuern. Im Gegensatz zu Präzisionsanflugsystemen wie ILS (Instrument Landing System) handelt es sich bei ASR-Anflügen um prozesslose Anflüge, die auf der Radarführung durch Fluglotsen beruhen. Während eines ASR-Anflugs übermittelt der Fluglotse dem Flugzeug auf der Grundlage von Radarbeobachtungen der Position des Flugzeugs relativ zum Flughafen Flugrichtungen und einzuhaltende Flughöhen. Piloten müssen diese Anweisungen befolgen, um das Flugzeug sicher auf der Landebahn auszurichten und eine Landung nach Sicht- oder Instrumentenflugregeln durchzuführen.

Auf einem Anflugschild bezieht sich ASR (Airport Surveillance Radar) auf die Art des Radaranflugverfahrens, das von Flugzeugen während der Anflug- und Landephase auf einem Flughafen verwendet werden kann. Die Anflugtafel liefert wichtige Informationen für Piloten, die Instrumentenanflüge durchführen, einschließlich Landebahndetails, Navigationshilfen, Mindesthöhen und Anflugverfahren. ASR auf einer Anflugtafel weist darauf hin, dass das Anflugverfahren auf der Radarführung durch Fluglotsen und nicht auf Präzisionsnavigationshilfen wie ILs beruht. Piloten nutzen diese Informationen, um zu verstehen, wie sie den Anflug sicher durchführen und die ATC-Anweisungen während der letzten Anflug- und Landephase befolgen.