dBm-zu-Vrms-Rechner

Mit dem dBm-zu-Vrms-Rechner können Sie die in dBm ausgedrückte Leistung in effektive Spannung (Vrms) für eine bestimmte Impedanz umrechnen.
Dieses Tool ist für HF-Ingenieure, Techniker und Elektronikbegeisterte nützlich, um Schaltkreise zu dimensionieren und zu analysieren.

dBm

Verwendete Formel

P(W) = 10^(dBm / 10) / 1000
Vrms = √(P(W) × R)

Oder :
dBm = Leistung ausgedrückt in dBm
P(W) = Leistung in Watt
R = charakteristische Impedanz des Stromkreises (Ω)
Vrms = effektive Spannung in Volt

Erläuterung

Der erste Schritt besteht darin, die dBm-Leistung mithilfe der Formel P(W) = 10^(dBm/10)/1000 in Watt umzurechnen.
Anschließend wird die Effektivspannung Vrms berechnet, indem die Quadratwurzel aus dem Produkt aus Wattzahl und Stromkreisimpedanz gezogen wird.
Diese Umwandlung ist für die Analyse von Signalpegeln in HF- und elektronischen Systemen unerlässlich.

Berechnungsbeispiel

Für ein 10-dBm- Signal bei einer Impedanz von 50 Ω :
P(W) = 10^(10/10) / 1000 = 0,01 W
Vrms = √(0,01 × 50) ≈ 0,707 V

Vorteile und Verwendung

  • Wandelt dBm-Leistung schnell in effektive Spannung für HF-Schaltkreise um.
  • Nützlich für die Dimensionierung und Analyse von Elektronik- und Übertragungssystemen.
  • Erleichtert die Überprüfung der Signalpegel im Labor und im Feld.
  • Unterstützt verschiedene Impedanzwerte zur Anpassung an Standard- oder spezifische Schaltkreise.