Dieser Rechner wandelt einen in dBm ausgedrückten Leistungspegel in eine äquivalente Spannung in dBµV um. Diese Konvertierung ist für den Vergleich von Messungen zwischen Strom- und Spannungssystemen unerlässlich, insbesondere bei HF-Anwendungen und Konformitätstests.
Es ist besonders nützlich für HF-Ingenieure, Signalmesstechniker und Hochfrequenzschaltungsdesigner, die mit Instrumenten arbeiten, die Pegel in verschiedenen Einheiten angeben.
Formel
dBµV = dBm + 90 + 20 × log10(√Z0)
Erklärung der Formel
- dBm stellt die in Dezibel-Milliwatt gemessene Leistung dar.
- Z0 ist die charakteristische Impedanz des Systems, typischerweise 50 Ω.
- Der Begriff 90 entspricht der Differenz zwischen Leistungsreferenz (mW) und Spannung (µV).
- Die Wurzel aus Z0 ermöglicht den Anschluss der Leistung an die äquivalente Spannung im gleichen System.
0 dBm in dBµV-Umwandlung
Eingang : Leistung = 0 dBm, Impedanz = 50 Ω
Ausgang : Spannung ≈ 107 dBµV
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
- Wandelt Leistungspegel einfach in Spannung um.
- Nützlich zum Kalibrieren von HF-Messgeräten.
- Ermöglicht den Vergleich von Ergebnissen zwischen verschiedenen standardisierten Einheiten.
- Praktisch für Signalanalyse und Labortests.