Dieser Rechner wandelt die in Kelvin (K) ausgedrückte Geräuschtemperatur eines Geräts in eine Geräuschzahl (dB) um. Es hilft bei der Bewertung der Leistung von Verstärkern, Empfängern und HF-Komponenten im Hinblick auf das dem Signal hinzugefügte Rauschen.
Nützlich für HF-Ingenieure, Entwickler von Satellitenempfängersystemen und Studenten, die die Leistung verschiedener Komponenten anhand ihrer Rauschtemperatur vergleichen möchten.
Formel
NF(dB) = 10 × log10((T Noise / T REF ) + 1)
Erklärung der Formel
- T Noise entspricht der Geräuschtemperatur des Geräts, gemessen in Kelvin (K).
- T REF ist die Referenztemperatur, im Allgemeinen 290 K.
- Das T -Rauschen /T -REF- Verhältnis stellt den relativen Beitrag des Geräterauschens im Vergleich zur thermischen Referenz dar.
- Durch die Umrechnung in Dezibel (dB) lässt sich die Leistung verschiedener Geräte einfacher vergleichen.
Umrechnung von 100 K in Rauschzahl
Eingabe : T Noise = 100 K, T REF = 290 K
Ausgang : NC ≈ 1,36 dB
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
- Ermöglicht die Bewertung der Leistung von rauscharmen Verstärkern (LNA).
- Erleichtert den Vergleich zwischen verschiedenen HF-Geräten und Empfangssystemen.
- Unverzichtbar für die Entwicklung hochempfindlicher Empfängerketten.
- Nützliches Werkzeug für Telekommunikationsingenieure und Forscher.