Mit dem Dipolantennenlängenrechner können Sie die Gesamtlänge und die Länge jedes Elements einer Dipolantenne abhängig von der verwendeten Frequenz ermitteln.
Dieses Tool ist nützlich für Funkbegeisterte, HF-Ingenieure und Techniker, die an Antennensystemen arbeiten.
Verwendete Formel
Gesamtlänge (L) = 468/f MHz
Länge jedes Elements (E) = (468 / f MHz ) / 2
Erläuterung
Die Gesamtlänge L entspricht der gesamten physikalischen Länge der Dipolantenne, während E die Länge eines einzelnen Arms des Dipols darstellt.
Die Frequenz f muss in MHz angegeben werden. Eine höhere Frequenz führt zu einer kürzeren Antenne und umgekehrt.
Diese Formel leitet sich aus der klassischen Beziehung zwischen Wellenlänge und Frequenz für einen Resonanzdipol ab.
Berechnungsbeispiel
Für eine Antenne mit 14 MHz :
Gesamtlänge L = 468 / 14 ≈ 33,43 Fuß
Länge jedes Elements E = 33,43 / 2 ≈ 16,72 Fuß
Vorteile und Verwendung
- Ermöglicht den schnellen Entwurf einer Dipolantenne, die an die gewünschte Frequenz angepasst ist.
- Erleichtert die Installation und Dimensionierung von Antennen für Amateurfunk- und HF-Systeme.
- Optimiert die Antennenresonanz und -leistung für besseren Empfang und Übertragung.
- Nützlich, um verschiedene Frequenzen zu vergleichen und die Antennenlänge entsprechend anzupassen.