Mit dem Vrms-in-dBm-Rechner können Sie eine an eine charakteristische Impedanz angelegte effektive Spannung (Vrms) in Leistung in dBm umrechnen.
Dieses Tool ist für HF-Ingenieure und Techniker nützlich, um die Stärke eines Signals anhand seiner Spannung einfach zu bestimmen.
Verwendete Formel
P(W) = V rms 2 / R
dBm = 10 × log 10 (P(W) × 1000) = 20 × log 10 (V rms ) + 30 − 10 × log 10 (R)
Erläuterung
Die erste Formel berechnet die Wattzahl aus der effektiven Spannung und der Impedanz des Stromkreises.
Die zweite Formel wandelt diese Leistung in dBm um, eine logarithmische Einheit, die die Leistung relativ zu 1 Milliwatt ausdrückt.
Vrms ist die effektive Spannung in Volt und R ist die charakteristische Impedanz in Ohm.
Durch die Verwendung des Logarithmus lassen sich große Leistungsbereiche leicht auf einer praktischen Skala ausdrücken.
Berechnungsbeispiel
Für eine effektive Spannung V rms = 2 V, angelegt an eine Impedanz R = 50 Ω :
P(W) = 2² / 50 = 0,08 W
dBm = 10 × log 10 (0,08 × 1000) ≈ 19,03 dBm
Vorteile und Verwendung
- Wandeln Sie Vrms schnell in dBm um, um HF-Signale zu analysieren.
- Nützlich zum Entwerfen und Testen von HF-Schaltungen, Verstärkern und Antennen.
- Hilft bei der Überprüfung der Leistungsabgabe und beim Vergleich mit den Komponentenspezifikationen.
- Erleichtert die Planung von HF-Systemen und die Signalmessung in unterschiedlichen Umgebungen.