Was ist multistatisches Radar?

Unter multistatischem Radar versteht man ein Radarsystem, bei dem die Rollen von Sender und Empfänger auf mehrere Plattformen oder Knoten verteilt sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen monostatischen Radarsystemen, bei denen eine einzige Plattform sowohl für das Senden als auch für den Empfang zuständig ist, arbeiten bei multistatischen Radarsystemen mehrere Plattformen zusammen, um Erkennungs- und Verfolgungsziele zu erreichen. In solchen Systemen dienen eine oder mehrere Plattformen als Sender und übertragen Radarsignale in den interessierenden Bereich, während andere Plattformen nur als Empfänger fungieren und von Zielen in ihren jeweiligen Abdeckungsbereichen reflektierte Signale erkennen und verarbeiten. Dieser verteilte Ansatz verbessert die Radarabdeckung, verringert die Anfälligkeit für elektronische Gegenmaßnahmen und bietet Flexibilität beim Radareinsatz für verschiedene Anwendungen, einschließlich militärischer Überwachung, Küstenüberwachung und Umweltsensorik.

Ein multistatisches Radarsystem besteht aus mehreren Radarknoten, die zusammenarbeiten, um Ziele zu erkennen, zu verfolgen und zu identifizieren. Jeder Knoten im System kann unterschiedliche Rollen als Sender, Empfänger oder beides übernehmen, was im Vergleich zu herkömmlichen monostatischen Radargeräten eine verteilte Erfassung über einen größeren geografischen Bereich ermöglicht. Multistatische Radarsysteme nutzen synchronisierte Zeit- und Signalverarbeitungstechniken, um die Radarausbeute mehrerer Knoten zu korrelieren und so eine verbesserte Zielerkennung, Standortgenauigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Störungen oder Interferenzen zu ermöglichen. Dieser Ansatz bietet operative Vorteile in komplexen Umgebungen, in denen Deckung, Tarnung und Widerstandsfähigkeit unerlässlich sind, beispielsweise bei der militärischen Aufklärung, der Seeüberwachung und der Luftraumüberwachung.

Multimode-Radar bezieht sich auf ein Radarsystem, das in verschiedenen Modi oder Konfigurationen arbeiten kann, um je nach Missionsanforderungen verschiedene Funktionen auszuführen. Im Gegensatz zu Single-Mode-Radargeräten, die für bestimmte Aufgaben wie Luft-Luft-Kampf oder Bodenüberwachung optimiert sind, integrieren Multimode-Radare mehrere Einsatzmöglichkeiten in einem einzigen System. Zu diesen Funktionen können unter anderem Luft-Luft-Verfolgung, Luft-Boden-Kartierung, Wettererkennung und Zielidentifizierung gehören. Multimode-Radarsysteme nutzen fortschrittliche Signalverarbeitungsalgorithmen und anpassbare Antennendesigns, um schnell zwischen den Modi zu wechseln und so eine vielseitige und effiziente Leistung in dynamischen Betriebsszenarien zu ermöglichen. Diese Flexibilität verbessert die Missionseffektivität, reduziert die Komplexität der Ausrüstung und optimiert die Ressourcennutzung zwischen militärischen und zivilen Anwendungen, einschließlich Flugzeugen, Schiffen und Bodenüberwachungssystemen.