Ein elektronisches Array, auch Antennenarray oder Phased Array genannt, ist eine Konfiguration aus mehreren Antennen, die als ein einziges Antennensystem zusammenarbeiten. Diese Platinen werden in Radar-, Kommunikationssystemen und anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen Richtungssteuerung und Signalverarbeitung von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Koordinierung der Signale einzelner Antennen können elektronische Arrays Strahlen elektronisch steuern und so eine schnelle Abtastung, Verfolgung und Interferenzunterdrückung ermöglichen.
AESA (Active Electronic Scanning Array) und PESA (Passive Electronic Scanning Array) sind zwei Arten von Radarantennenarrays. AESA gilt allgemein als überlegen gegenüber PESA, da es Radarsignale gleichzeitig senden und Echos von verschiedenen Teilen der Antenne empfangen kann, wodurch die betriebliche Flexibilität, Agilität und Störfestigkeit verbessert werden. AESA-Systeme sind komplexer und teurer, bieten jedoch erhebliche Vorteile in modernen Radar- und Kommunikationstechnologien.
Ein Antennenarray besteht aus mehreren Einzelantennen, die koordiniert angeordnet sind, um bestimmte Leistungsmerkmale zu erreichen. Zu den Arten von Antennenarrays gehören lineare Arrays (bei denen die Antennen in einer Linie angeordnet sind), planare Arrays (in einer zweidimensionalen Ebene angeordnet) und konforme Arrays (an gekrümmten Oberflächen angebracht). Diese Arrays sind darauf ausgelegt, die Richtwirkung, Verstärkung und Lenkfähigkeit des Strahls zu verbessern, was für Anwendungen in den Bereichen Radar, Satellitenkommunikation und drahtlose Netzwerke von entscheidender Bedeutung ist.
Das Konzept eines Phased-Arrays beinhaltet die Verwendung mehrerer Antennenelemente mit sorgfältig kontrollierten relativen Phasen, um die Richtung der gesendeten oder empfangenen Funkwellen zu steuern. Durch die elektronische Einstellung der Phase jedes Antennenelements kann das Phased Array den Strahlungsstrahl ausrichten, ohne die Antenne physisch zu bewegen. Diese Fähigkeit ermöglicht eine schnelle Strahlabtastung, verbesserte Zielverfolgung und adaptive Strahlformung und macht progressive Arrays zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Radarsysteme, Satellitenkommunikation und drahtloser Technologien.