Mit diesem Rechner können Sie das Übersetzungsverhältnis eines HF-Transformators aus den Primär- und Sekundärimpedanzen ermitteln. Es erleichtert die Impedanzanpassung zwischen HF-Schaltkreisen, um eine maximale Leistungsübertragung zu gewährleisten und Signalverluste zu reduzieren.
Nützlich für Verstärkerdesigner, HF-Ingenieure und Hochfrequenztechniker, die an Anpassungsnetzwerken und Impedanzumwandlungsschaltungen arbeiten.
Formeln
Np / Ns = √(Zp / Zs)
Ns / Np = √(Zs / Zp)
Erklärung der Formeln
- Zp ist die Primärimpedanz und Zs die der Sekundärimpedanz, ausgedrückt in Ohm (Ω).
- Das Windungsverhältnis bestimmt, wie Spannungen und Ströme zwischen den beiden Seiten des Transformators umgewandelt werden.
- Das richtige Verhältnis gewährleistet eine perfekte Übereinstimmung zwischen Sender und Last und optimiert die HF-Leistung.
50 Ohm bis 200 Ohm HF-Transformator
Eingang : Zp = 50 Ω, Zs = 200 Ω
Ausfahrt :
- Np/Ns = √(50/200) = 0,5
- Ns/Np = √(200/50) = 2
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
- Ermöglicht die schnelle Berechnung des idealen Windungsverhältnisses für einen HF-Transformator.
- Optimiert die Impedanzanpassung in Hochfrequenzschaltungen.
- Reduziert Signalverluste in Verstärkern und Antennen.
- Praktisch für die Entwicklung von Breitbandtransformatoren und HF-Adaptern.