Welche Bedeutung hat Samsung am Horizont?

Der Begriff „Samsung on the Horizon“ bezieht sich auf den ikonischen Klingelton, den Samsung in seinen Smartphones verwendet. Es symbolisiert die Markenidentität von Samsung und wird oft mit Innovation und technologischem Fortschritt in Verbindung gebracht. Die Melodie von „Over The Horizon“ ist so gestaltet, dass sie wiedererkennbar und unterhaltsam ist und als charakteristischer Sound für Samsung-Geräte dient. Der Satz fasst das Konzept zusammen, über die Gegenwart hinaus auf zukünftige Möglichkeiten zu blicken und steht im Einklang mit der Vision von Samsung, die Grenzen von Technologie und Design zu verschieben.

Eine „Over-Horizon-Audiodatei“ bezieht sich im Allgemeinen auf Audioübertragungen oder Signale, die sich über den Horizont hinaus ausbreiten und dabei Techniken wie die Ausbreitung von Himmelswellen nutzen. In der Funkkommunikation, insbesondere im militärischen und maritimen Kontext, ermöglichen Over-the-Top-Systeme (OTH) die Kommunikation über große Entfernungen, indem sie Signale aus der Ionosphäre reflektieren. Diese Audiodateien können verschlüsselte Sprachkommunikation, Datenübertragungen oder Radarsignale enthalten und so die Kommunikation über große Entfernungen außerhalb der direkten Sichtlinie ermöglichen.

Der ursprüngliche Klingelton „Over The Horizon“ wurde von Joong-Sam Yun, einem südkoreanischen Musiker und Komponisten, komponiert. Seit seiner Gründung hat Samsung regelmäßig verschiedene Künstler und Komponisten damit beauftragt, aktualisierte Versionen des Klingeltons zu erstellen, um aktuelle Musiktrends und das sich entwickelnde Markenimage von Samsung widerzuspiegeln. Ziel jeder Interpretation von „On the Horizon“ ist es, die erkennbare Melodie beizubehalten und gleichzeitig neue Elemente zu integrieren, um den zeitgenössischen Geschmack anzusprechen.

Der berühmte Samsung-Klingelton, bekannt als „Over the Horizon“, ist einer der bekanntesten Standardklingeltöne auf Samsung-Geräten. Es ist zum Synonym der Marke geworden und wird von den Benutzern wegen seiner beruhigenden und unverwechselbaren Melodie geliebt. Die große Beliebtheit des Klingeltons hat ihn zu einem kulturellen Symbol gemacht, das mit Samsungs Engagement für Innovation und Benutzererfahrung in der Smartphone-Branche verbunden ist.

Die 2013er Version von „Over the Horizon“ wurde von Myo, einem koreanischen Sounddesigner und Komponisten, komponiert. Diese Wiedergabe des Klingeltons enthielt eine Mischung aus klassischen und elektronischen Elementen und spiegelte zeitgenössische Musikstile und technologische Trends wider, die zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung vorherrschten. Wie andere Versionen von „Over the Horizon“ zielte auch die Ausgabe 2013 darauf ab, eine frische, moderne Interpretation des legendären Samsung-Klingeltons zu bieten und gleichzeitig seine zentrale melodische Identität beizubehalten.