Unter Continuous Tracking Radar versteht man ein Radarsystem, das die Position und Bewegung eines Ziels im Laufe der Zeit kontinuierlich überwacht und verfolgt. Es liefert Echtzeitaktualisierungen über den Standort, die Geschwindigkeit und die Flugbahn des Ziels, indem es kontinuierlich Signale aussendet und reflektierte Echos analysiert. Diese Art von Radar wird in verschiedenen Anwendungen wie der Flugsicherung, Raketenlenkung und Überwachungssystemen eingesetzt.
Das Prinzip des CW-Radars (Dauerstrichradar) besteht darin, ein kontinuierliches elektromagnetisches Signal mit konstanter Frequenz auszusenden und die Dopplerverschiebung im reflektierten Signal zu messen. Die durch die Bewegung des Ziels verursachte Dopplerverschiebung gibt Aufschluss über die Geschwindigkeit des Ziels. CW-Radar misst keine Entfernung, da es zur Bestimmung der Geschwindigkeit ausschließlich auf Frequenzänderungen beruht.
Zu den verschiedenen Arten von Verfolgungsradaren gehören das Monopulsradar, das eine hochpräzise Verfolgung mithilfe mehrerer gleichzeitiger Strahlen ermöglicht, und das Pulse-Doppler-Radar, das Puls- und Dopplertechniken kombiniert, um sowohl Entfernung als auch Geschwindigkeit zu messen. Weitere Typen sind Dauerstrichradar (CW), das für Geschwindigkeitsmessungen verwendet wird, und Phased-Array-Radar, das elektronische Strahllenkung zur Verfolgung nutzt.
Der Unterschied zwischen CW- und gepulstem Radar besteht in ihren Übertragungsverfahren. CW-Radar sendet kontinuierlich ein Signal mit einer festen Frequenz aus und misst Frequenzänderungen, um die Geschwindigkeit zu bestimmen, ohne Ferninformationen bereitzustellen. Gepulstes Radar hingegen sendet diskrete Energiestöße und misst die Verzögerung des reflektierten Signals, um sowohl Entfernung als auch Geschwindigkeit zu bestimmen.
Zu den Vorteilen des CW-Radars gehört seine Einfachheit und Kosteneffizienz bei der Messung der Geschwindigkeit sich bewegender Objekte aufgrund des Doppler-Effekts. CW-Radarsysteme sind im Allgemeinen weniger komplex als gepulste Radarsysteme und eignen sich daher für Anwendungen, bei denen nur eine Geschwindigkeitsmessung erforderlich ist. Darüber hinaus kann CW-Radar hochauflösende Geschwindigkeitsmessungen liefern und ist effektiv bei der Erkennung sich schnell bewegender Ziele.