Surface Moving Target Indication (SMTI) ist eine Radartechnik zur Erkennung und Verfolgung sich bewegender Ziele am Boden oder auf der Erdoberfläche, beispielsweise Fahrzeuge, Schiffe oder Personen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Radarsystemen, die hauptsächlich stationäre Objekte oder Flugzeuge erkennen, konzentriert sich SMTI auf die Unterscheidung bewegter Ziele von Störechos oder Hintergrundgeräuschen. Dies wird durch die Analyse von Doppler-Verschiebungen der Radarausbeute erreicht, die durch die Bewegung von Zielen relativ zur Radarplattform verursacht werden. SMTI ist von entscheidender Bedeutung für Überwachungs-, Aufklärungs- und militärische Anwendungen, bei denen die Überwachung und Verfolgung von Bodenbewegungen unerlässlich ist.
Moving Target Indicator (MTI) ist eine Radarverarbeitungstechnik, die darauf ausgelegt ist, sich bewegende Ziele zu erkennen und anzuzeigen und gleichzeitig Störungen herauszufiltern, die durch stationäre Objekte oder Umgebungsfaktoren verursacht werden. MTI-Systeme funktionieren durch den Vergleich aufeinanderfolgender Radarergebnisse, um Doppler-Verschiebungen zu identifizieren, die für sich bewegende Objekte charakteristisch sind. Durch die zeitliche Verarbeitung von Radardaten und die Anwendung von DOPPLER-Filteralgorithmen können MTI-Systeme die Sichtbarkeit sich bewegender Ziele im statischen Hintergrund verbessern und so das Situationsbewusstsein und die Zielverfolgungsfähigkeiten bei Radareinsätzen verbessern.
Das Moving Target Indication (MTI)-System basiert auf dem Prinzip der Doppler-Radarverarbeitung. Doppler-Radar erkennt die Geschwindigkeit von Objekten anhand der Doppler-Verschiebung der Frequenz der zurückgegebenen Radarsignale. In MTI-Systemen sendet das Radar kontinuierlich Impulse und empfängt Echos. Durch den Vergleich von Frequenzänderungen zwischen aufeinanderfolgenden Impulsen unterscheiden MTI-Systeme zwischen sich bewegenden Zielen und stationären Störechos. Fortschrittliche MTI-Algorithmen filtern stationäre Echos heraus, sodass Radarbetreiber sich auf sich bewegende Ziele wie Fahrzeuge, Schiffe oder Flugzeuge konzentrieren können. MTI-Systeme sind in Militär- und Überwachungsanwendungen unverzichtbar, um sich bewegende Objekte in komplexen Radarumgebungen zu erkennen und zu verfolgen.