Frequenzbänder sind bestimmte Frequenzbereiche im elektromagnetischen Spektrum, die verschiedenen Kommunikations- und Technologiezwecken zugeordnet sind. Jedes Band verfügt im Allgemeinen über einen definierten Frequenzbereich, der für bestimmte Anwendungen wie Rundfunk, Mobilfunkkommunikation, Satellitenkommunikation und Radar usw. verwendet wird. Die Bandzuweisung hilft bei der Organisation und Regulierung der Nutzung des elektromagnetischen Spektrums, um Störungen zu vermeiden und die Spektrumnutzung zu optimieren.
Das G-Band bezieht sich insbesondere auf einen Frequenzbereich im Mikrowellenbereich des elektromagnetischen Spektrums. Es deckt Frequenzen von etwa 3 GHz bis 30 GHz ab. Der genaue Bereich kann je nach spezifischer Anwendung oder regulatorischem Rahmen in verschiedenen Regionen leicht variieren. Das G-Band wird für verschiedene Zwecke verwendet, darunter Satellitenkommunikation, Radarsysteme und einige terrestrische Kommunikationsanwendungen.
Im Zusammenhang mit Telekommunikations- und drahtlosen Kommunikationsstandards wie 5G (Mobilfunknetze der fünften Generation) bezieht sich der Begriff „5G-Band“ auf die für 5G-Dienste vorgesehenen Frequenzbänder. Diese Bänder umfassen im Allgemeinen sowohl Frequenzen unter 6 GHz (z. B. Bänder um 600 MHz, 700 MHz, GHz) als auch MMWAVE-Frequenzen (24 GHz und höher). In Indien umfasst die 5G-Spektrumszuteilung Bänder wie 700 MHz, GHz und möglicherweise höhere MMWAVE-Bänder für zukünftige Einsätze. Diese Bänder werden auf der Grundlage ihrer Ausbreitungseigenschaften, Spektrumsverfügbarkeit und Kompatibilität mit der vorhandenen Infrastruktur ausgewählt.
Ein Frequenzband ist einfach ein Bereich oder Segment von Frequenzen im elektromagnetischen Spektrum. Es zeichnet sich durch seine untere und obere Frequenzgrenze aus. Die Zuweisung von Frequenzbändern wird von internationalen und nationalen Frequenzverwaltungsorganisationen reguliert, um eine geordnete und effiziente Nutzung von Funkfrequenzen für verschiedene Anwendungen und Dienste sicherzustellen. Frequenzbänder sind für die Definition der Betriebsparameter von Kommunikationssystemen von entscheidender Bedeutung und stellen die Kompatibilität zwischen verschiedenen Geräten und Diensten sicher, die in bestimmten Frequenzbereichen betrieben werden.