Die Bänder C und D beziehen sich auf spezifische Gemeindesteuerbänder, die im Vereinigten Königreich verwendet werden, um die Höhe der Gemeindesteuer zu bestimmen, die von Einwohnern auf der Grundlage des Werts ihres Eigentums zu zahlen ist. Die Steuerklassen des Rates sind von A bis H abgestuft, wobei Band A das niedrigste und Band H das höchste ist. Band C stellt typischerweise Eigenschaften dar, die innerhalb eines bestimmten Bereichs relativ zu lokalen Eigenschaftswerten bewertet werden, während Band D das nächste Band in der Hierarchie ist.
Im Zusammenhang mit der Kommunalsteuer im Vereinigten Königreich bezieht sich Band C auf Immobilien, die im Vergleich zu anderen Immobilien in derselben Gegend innerhalb einer bestimmten Bewertungsspanne liegen. Bewertungsbänder werden von den lokalen Behörden festgelegt und spiegeln den geschätzten Marktwert von Immobilien zu einem bestimmten Datum (oft als Bewertungsdatum bezeichnet) wider. Die Gemeindesteuersätze variieren je nach Tarif, wobei höhere Tarife im Allgemeinen höhere Gemeindesteuersätze zahlen als niedrigere Tarife.
Im britischen Gemeindesteuersystem wird Band D häufig als Bezugspunkt für die Festlegung der Gemeindesteuersätze verwendet. Die Steuerklasse für die höchste Gemeinde ist Band H, nicht Band D. Die Steuersätze der Gemeinde steigen schrittweise von Band A auf Band H, wobei Band H für Immobilien mit einem deutlich höheren Wert als die der niedrigeren Bänder reserviert ist. Jede Kommunalbehörde legt innerhalb dieser Bandbreiten ihre eigenen Gemeindesteuersätze fest, sodass die Sätze im ganzen Land variieren können.
Die Höhe der für Band-C-Immobilien in London zu zahlenden Gemeindesteuer variiert je nach Stadtbezirk oder Bezirk von London. Die Gemeindesteuersätze werden jedes Jahr von den lokalen Behörden unter Berücksichtigung von Faktoren wie den bereitgestellten lokalen Dienstleistungen und den Haushaltsanforderungen festgelegt. Aktuellen Daten zufolge können die Gemeindesteuersätze für Immobilien der Kategorie C in London erheblich variieren, was auf Unterschiede bei den Immobilienwerten und dem Finanzierungsbedarf der Kommunen zurückzuführen ist.
Band A gilt allgemein als die günstigste Gemeindesteuerklasse im Vereinigten Königreich. Immobilien der Kategorie A weisen im Vergleich zu anderen Kategorien die niedrigsten geschätzten Werte auf, was zu niedrigeren Gemeindesteuersätzen führt. Immobilien der Kategorie A sind im Allgemeinen diejenigen mit den niedrigsten Marktwerten in einem Kommunalgebiet, was ihre Position am unteren Ende des Bewertungsspektrums widerspiegelt. Die Gemeindesteuersätze für Immobilien der Kategorie A sind niedriger, da deren niedrigerer Immobilienwert im Vergleich zu Immobilien in höheren Kategorien wie B, C oder D berücksichtigt wird.