Was bedeutet CW-Radar?

CW bedeutet im Radar eine kontinuierliche Welle. Dabei handelt es sich um eine Art Radarsystem, das kontinuierlich ein elektromagnetisches Signal mit konstanter Frequenz aussendet. Der Hauptzweck des CW-Radars besteht darin, die Geschwindigkeit sich bewegender Objekte zu messen, indem Änderungen in der Frequenz des reflektierten Signals aufgrund des Doppler-Effekts erfasst werden.

CW RF oder Continuous Wave Radio Frequency bezieht sich auf eine Art von Funksignal, das kontinuierlich mit einer festen Frequenz und Amplitude übertragen wird. Dieser Übertragungsmodus wird in verschiedenen Anwendungen wie Radarsystemen und Kommunikation verwendet, bei denen ein konstantes Signal erforderlich ist.

Der Unterschied zwischen CW-Radar und MTI-Radar (Moving Target Indicator) liegt in ihrer Funktionalität. Das CW-Radar sendet kontinuierlich ein Signal aus, um die Doppler-Verschiebung zu messen und die Geschwindigkeit sich bewegender Objekte zu bestimmen. MTI-Radar hingegen ist darauf ausgelegt, stationäre Störechos zu erkennen und herauszufiltern, um sich auf sich bewegende Ziele zu konzentrieren. MTI-Radar nutzt Techniken zur Unterscheidung zwischen sich bewegenden und stationären Objekten, wobei häufig eine Impulsübertragung zur besseren Zielerkennung eingesetzt wird.

CW-Führung bezieht sich auf eine Art Leitsystem, das kontinuierliche Wellensignale verwendet, um die Flugbahn einer Rakete oder eines anderen gelenkten Fahrzeugs zu steuern und zu steuern. Das System sendet kontinuierlich ein Signal, das vom Ziel reflektiert wird, und es werden Anpassungen basierend auf Verschiebungen oder Änderungen im Doppler-Signal vorgenommen, um das Fahrzeug präzise zum Ziel zu führen.