Reflexionsdämpfer-Rechner

Dieser Rechner ermittelt die beiden Widerstandswerte eines Reflexionsdämpfers. Es wird in HF-Systemen verwendet, um eine spezifische Dämpfung bei gleichzeitiger Beibehaltung der angepassten Impedanz zu erreichen. Mit diesem Tool können Sie schnell symmetrische Netzwerke mit kontrollierter Dämpfung entwerfen.

Nützlich für HF-Ingenieure, Testtechniker und Schaltungsdesigner, die den Signalpegel anpassen möchten, ohne die Systemimpedanzanpassung zu beeinträchtigen.

dB
Ω

Formeln

R1(Ω) < Zo = Zo × [ (10^(dB/20) - 1) / (10^(dB/20) + 1) ]

R1(Ω) > Zo = Zo × [ (10^(dB/20) + 1) / (10^(dB/20) – 1) ]

Erklärung der Formeln

  • Zo ist die charakteristische Impedanz des Systems, typischerweise 50 Ω.
  • dB stellt die gewünschte Dämpfung in Dezibel dar.
  • Die beiden Widerstände R1 < Zo und R1 > Zo erzeugen eine Symmetrie, die es ermöglicht, die Anpassung beizubehalten und gleichzeitig die Leistung des reflektierten Signals zu reduzieren.

Berechnung eines 10-dB-Reflexionsdämpfers an 50 Ohm

Eingang : Dämpfung = 10 dB, Zo = 50 Ω

Ausfahrt :

  • R1 < Zo = 21,2 Ω
  • R1 > Zo = 118,1 Ω

Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

  • Sorgt für eine präzise Dämpfung mit perfekter Anpassung.
  • Nützlich für die Kalibrierung und Leistungssteuerung in HF-Systemen.
  • Ideal zum Testen der Linearität und Leistung von Verstärkern.
  • Praktisches Werkzeug für Ingenieure und Techniker, die an Mikrowellenmessungen arbeiten.