Was ist der Antennengewinn beim Radar?
Der Antennengewinn beim Radar bezieht sich auf die Messung der Richtwirkung einer Antenne beim Senden oder Empfangen elektromagnetischer Wellen. Sie gibt die Menge an Leistung an, die in eine bestimmte Richtung abgestrahlt oder empfangen wird, verglichen mit einem idealen isotropen Strahler, der in alle Richtungen gleichmäßig strahlt. Die Antennenverstärkung wird normalerweise in Dezibel (dB) ausgedrückt, … Weiterlesen