Was kombiniert die Interferenzunterdrückung in 5G?
Unter „Combination Interference Rejection“ (IRC) in 5G versteht man eine Signalverarbeitungstechnik, die den Empfang gewünschter Signale verbessert und Störungen in drahtlosen Kommunikationssystemen abschwächt. In 5G-Netzwerken, die fortschrittliche Technologien wie Massive MIMO (Multiple Output Multiple Input) und Beamforming nutzen, spielt CRI eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Signal-Interferenz-Rausch-Verhältnisses (SINR). Bei dieser Technik werden Signale, die … Weiterlesen