Was ist ein Beispiel für eine Struktur-Aktivitäts-Beziehung?
Ein Beispiel für eine Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) ist die Beziehung zwischen der chemischen Struktur eines Arzneimittels und seiner biologischen Aktivität. Im Fall von Penicillin können beispielsweise Veränderungen in der Struktur des Beta-Lactam-Rings dessen antibakterielle Aktivität erheblich beeinträchtigen. Durch die Modifikation dieses Rings können Forscher die Wirksamkeit des Medikaments gegen verschiedene Bakterienstämme verbessern oder verändern. Das Struktur-Aktivitäts-Beziehungsmodell … Weiterlesen