Was ist ein Puls- oder CW-Signal?

Ein Impulssignal und ein Dauerstrichsignal (CW) sind zwei verschiedene Arten von Radarsignalen. Ein Impulssignal besteht aus diskreten Ausbrüchen elektromagnetischer Energie, die jeweils durch Nichtübertragungsintervalle getrennt sind. Dies ermöglicht eine Entfernungsmessung durch Synchronisierung des Intervalls zwischen dem gesendeten Impuls und seinem Echo. Ein Dauerstrichsignal hingegen ist eine kontinuierliche Emission elektromagnetischer Energie ohne Unterbrechung. Es wird typischerweise zur Messung von Doppler-Verschiebungen verwendet, um die Geschwindigkeit sich bewegender Ziele zu bestimmen.

Der Unterschied zwischen Puls- und Dauerstrichradar (CW) liegt hauptsächlich in ihren Emissionsmustern. Impulsradar sendet kurze Energiestöße aus und misst die Zeit, die diese Impulse benötigen, um von einem Ziel zurückzukehren, und ermöglicht so eine Entfernungsmessung. Das CW-Radar sendet kontinuierlich ein Signal aus und misst die Frequenzverschiebung des reflektierten Signals, um die Zielgeschwindigkeit zu ermitteln. Pulsradar wird im Allgemeinen zur Entfernungsmessung und Zielerkennung verwendet, während CW-Radar eher zur Geschwindigkeitsmessung und -verfolgung geeignet ist.

In War Thunder unterscheiden sich Puls- und Dauerstrichradar (CW) in der Simulation der Radarfähigkeiten. Das Pulsradar im Spiel liefert im Allgemeinen Entfernungsinformationen und kann Ziele in unterschiedlichen Entfernungen verfolgen, während sich das CW-Radar auf die Erkennung von Geschwindigkeit und die Verfolgung von Bewegungen konzentrieren kann. Die Darstellung dieser Systeme im Spiel soll ihre tatsächliche Funktionalität in den Kampfszenarien des Spiels widerspiegeln.

Ein Impulssignal bezieht sich auf eine Radarübertragung, die aus kurzen Stößen oder Impulsen elektromagnetischer Energie besteht, die durch Zeiträume der Nichtübertragung getrennt sind. Die Dauer jedes Impulses und das Intervall zwischen den Impulsen sind Schlüsselparameter, die sich auf die Auflösung und die Erkennungsfähigkeit des Radars auswirken.

Der Unterschied zwischen einer Dauerwelle und einer Pulswelle besteht darin, dass ein Dauerstrichsignal kontinuierlich und ohne Unterbrechung ausgesendet wird, während eine Pulswelle aus diskreten Energiestößen besteht. Kontinuierliche Wellensignale werden häufig zur Messung von Doppler-Verschiebungen und Geschwindigkeit verwendet, während Pulswellen zur Bestimmung von Entfernung und Entfernungsauflösung verwendet werden. Die kontinuierliche Welle ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung, während die Pulswelle diskrete Messungen mit der Möglichkeit zur Entfernungsmessung bietet.