Wie funktioniert Infrarot-Homing?

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen: Wie funktioniert Infrarot-Homing?, Wie funktioniert ein IIR-Sucher?, Wie funktioniert die Homing-Technologie?

Wie funktioniert die Infrarot-Zielsuche?

Infrarot-Feedback funktioniert durch die Erkennung und Verfolgung der von einem Ziel, beispielsweise einem Flugzeug, Fahrzeug oder Schiff, abgegebenen Wärme. Infringement (IR)-Systeme verwenden spezielle Sensoren, sogenannte Infrarotsucher oder IR-Sucher, die empfindlich auf Wärmestrahlung reagieren, die von Objekten aufgrund ihrer Temperatur abgegeben wird.

Wenn eine IR-gelenkte Rakete abgefeuert wird, scannt ihr IR-Sucher die Umgebung nach Wärmequellen. Wenn er die Infrarotsignatur eines Ziels erkennt, typischerweise seine Triebwerksabgase oder Wärmeemissionen, erfasst der IR-Suchkopf das Ziel und richtet die Rakete auf dieses Ziel. Die Rakete passt ihre Flugbahn an, um die Ausrichtung auf die Infrarotquelle beizubehalten und so ein präzises Abfangen oder Auftreffen zu gewährleisten.

Die IR-Zielsuche ist in einer Vielzahl von Einsatzumgebungen effektiv, darunter bei Nacht, bei schlechten Sichtverhältnissen und bei verdeckten Zielen, bei denen die Sicht- oder Radarzielerfassung möglicherweise eingeschränkt ist.

Ein bildgebender Infrarot-Suchkopf (IIR) funktioniert ähnlich wie herkömmliche IR-Suchköpfe, verfügt jedoch über zusätzliche Funktionen zur Bildgebung und Zielunterscheidung. IIR-Forscher nutzen Infrarotsensoren mit hochauflösenden Bildgebungsfunktionen, die es ihnen ermöglichen, detaillierte Bilder des Zielbereichs aufzunehmen.

Diese Forscher erkennen nicht nur die Infrarotemissionen eines Ziels, sondern analysieren auch die Form, Größe und Eigenschaften des Ziels anhand seiner Wärmesignatur. Durch die Verarbeitung dieser Bilder können IIR-Forscher zwischen mehreren Zielen unterscheiden, bestimmte Merkmale (z. B. Flugzeugtyp oder Fahrzeugmodell) identifizieren und die Genauigkeit der Zielverfolgung verbessern.

Diese Technologie verbessert die Fähigkeit der Rakete, zwischen Zielen zu unterscheiden und das beabsichtigte Ziel präzise anzugreifen.

Wie funktioniert ein IIR-Seeker?

Bei der Zielsuchtechnologie werden im Allgemeinen Sensoren, Leitsysteme und Kontrollmechanismen in ein Projektil oder Fahrzeug integriert, um Ziele autonom zu erkennen, zu verfolgen und anzugreifen.

Verschiedene Arten von Housekeeping-Technologien, wie Radar-Homing, Infrarot-Homing, Laserführung und GPS-basierte Navigation, verwenden spezifische Sensoren und Führungsalgorithmen, die auf ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind. Radar-Knockdown-Systeme senden Radarsignale aus, die vom Ziel reflektiert und zum Radarempfänger zurückkehren, sodass die Rakete oder das Projektil die Position des Ziels berechnen und seine Flugbahn entsprechend anpassen kann.

Infrarot-Knockdown-Systeme erkennen die von einem Ziel abgegebene Wärme, während Laserleitsysteme Laserdesigner verwenden, um das Ziel zu beleuchten und das Projektil zu lenken. Diese Technologien ermöglichen eine präzise Navigation von Lenkwaffen zu Zielen und gewährleisten so einen effektiven Einsatz und Missionserfolg in verschiedenen Kampf- und Einsatzszenarien.

Wie funktioniert die Homing-Technologie?

Radar Homing funktioniert durch die Übertragung von Radarsignalen von einer Radar-gelenkten Rakete zum Ziel.

Beim Radar Homing enthält die Rakete einen Radarsender und -empfänger, der Radarwellen aussendet und deren Reflexionen vom Ziel erkennt. Wenn die Radar-Lenkrakete abgefeuert wird, sendet sie kontinuierlich Radarsignale aus und empfängt reflektierte Echos vom Ziel. Das integrierte Lenksystem der Rakete analysiert diese Reflexionen, um die Position, Geschwindigkeit und Flugbahn des Ziels relativ zu sich selbst zu berechnen. Basierend auf diesen Informationen passt die Rakete ihre Flugbahn an, indem sie ihre Flossen, Triebwerke oder Steuerflächen steuert, um sie auf das Ziel zu steuern.

Radar-Homing ist bei allen Wetterbedingungen effektiv und kann über große Entfernungen eingesetzt werden, wodurch es für Luftverteidigungssysteme, Anti-Schiffs-Raketen und Präzisionsangriffsmissionen geeignet ist.

Wärmesuchende Raketen, auch Infrarot-Lenkraketen genannt, navigieren auf ihre Ziele zu, indem sie sich auf die Wärme verlassen, die von den Triebwerken, Abgasen oder anderen Wärmequellen des Ziels abgegeben wird.

Diese Raketen verwenden Infrarotsensoren (IR-Suchköpfe), die empfindlich auf die Wärmestrahlung reagieren, die von Objekten aufgrund ihrer Temperatur abgegeben wird. Wenn eine wärmesuchende Rakete abgefeuert wird, scannt ihr IR-Sucher die Umgebung nach Infrarotsignaturen. Sobald er die von einem Ziel abgegebene Wärme erkennt, erfasst der IR-Suchkopf das Ziel und richtet die Rakete darauf. Die Rakete passt ihre Flugbahn an, um die Ausrichtung auf die Infrarotquelle beizubehalten und sicherzustellen, dass sie das Ziel genau abfängt oder trifft.

Wärmesuchende Raketen sind wirksam gegen Luftziele, einschließlich Flugzeuge und Hubschrauber, bei denen die Wärmeemissionen von Triebwerken oder Abgasen deutliche Infrarotsignaturen liefern, die von Knockdown-IR-Systemen erkannt und verfolgt werden können.

Wir vertrauen darauf, dass dieser Überblick zum Thema „Wie funktioniert Infrarot-Homing?“ klar war.

Recent Updates