Gute Keywords für SEO sind solche, die für den Inhalt Ihrer Website relevant sind, ein angemessenes Suchvolumen haben (was angibt, wie oft Benutzer nach ihnen suchen) und über eine überschaubare Konkurrenz verfügen (wie viele andere Websites auch nach ihnen suchen). Sie sollten genau widerspiegeln, wonach Ihre Zielgruppe sucht, und mit der Absicht hinter ihren Suchanfragen übereinstimmen. Effektive SEO-Keywords umfassen häufig Long-Tail-Varianten, die spezifischer und zielgerichteter sind und dazu beitragen, Benutzer anzulocken, die näher an einer Entscheidung oder dem Ergreifen von Maßnahmen sind.
Ein Beispiel für ein gutes Keyword könnte „beste Budget-Smartphones unter 300 US-Dollar“ sein. Dieses Schlüsselwort ist spezifisch und weist auf die klare Absicht der Nutzer hin, nach erschwinglichen Smartphones in einer bestimmten Preisklasse zu suchen. Es richtet sich an Benutzer, die sich wahrscheinlich in der Überlegungsphase ihrer Kaufentscheidung befinden und nach detaillierten Informationen suchen, bevor sie eine Entscheidung treffen. Gute Keywords wie dieses sind nicht zu weit gefasst, sondern konzentrieren sich auf bestimmte Themen oder Produkte, über die Ihre Website wertvolle Informationen liefern kann.
Gute SEO-Keywords sind solche, die nicht nur Relevanz und Suchvolumen haben, sondern auch gut in Ihre gesamte SEO-Strategie passen. Sie sollen Ihnen dabei helfen, Ihre Zielgruppe anzulocken und erheblichen Traffic auf Ihre Website zu lenken. Effektive SEO-Schlüsselwörter werden in der Regel strategisch im gesamten Inhalt Ihrer Website verwendet, einschließlich in Schlagzeilen, Überschriften, Meta-Beschreibungen und im Fließtext. Sie sollten sich auf natürliche Weise in Ihren Inhalt einfügen und gleichzeitig den Suchmaschinenalgorithmen genügen, um die Sichtbarkeit und das Ranking Ihrer Website in den Suchergebnissen zu verbessern.
Ein starkes Keyword ist eines, das nicht nur die Kriterien Relevanz, hohes Suchvolumen und geringe Konkurrenz erfüllt, sondern auch eng mit Ihren Geschäftszielen und Ihrer Zielgruppe übereinstimmt. Es sollte das Potenzial haben, qualitativ hochwertigen Traffic auf Ihre Website zu lenken und dabei zu helfen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, wie z. B. die Steigerung der Conversions, die Generierung von Leads oder die Steigerung der Markensichtbarkeit. Starke Keywords sind oft Teil einer gut recherchierten SEO-Strategie, die kurz- und langfristige Ziele berücksichtigt und so nachhaltiges Wachstum und Sichtbarkeit in Suchmaschinenergebnissen gewährleistet.
Um gute Keywords zu finden, beginnen Sie mit einer umfassenden Keyword-Recherche mit Tools wie Google Keyword Planner, SEMrush, Ahrefs oder Moz Keyword Explorer. Beginnen Sie mit einem Brainstorming zu Themen, die für Ihr Unternehmen oder Ihre Website relevant sind, und nutzen Sie diese Tools, um verwandte Schlüsselwörter zu entdecken, nach denen Benutzer suchen. Suchen Sie nach Schlüsselwörtern mit mittlerem bis hohem Suchvolumen und beurteilen Sie deren Konkurrenzniveau. Ziehen Sie Long-Tail-Keywords in Betracht, die spezifischer und auf Ihre Nische zugeschnitten sind, da sie oft eine geringere Konkurrenz und höhere Konversionsraten aufweisen. Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Keyword-Liste regelmäßig auf der Grundlage sich ändernder Suchtrends und -verhaltensweisen, um die Relevanz und Wirksamkeit Ihrer SEO-Bemühungen aufrechtzuerhalten.