Was ist Beamform und wie funktioniert es?

Was ist Beamform und wie funktioniert es?

Beamforming ist eine Technologie, die in der drahtlosen Kommunikation eingesetzt wird, um die Stärke und Qualität des Signals zwischen Sender und Empfänger zu verbessern. Es funktioniert, indem es die Übertragung (oder den Empfang) von Radiowellen in bestimmte Richtungen konzentriert, anstatt sie gleichzeitig in alle Richtungen auszustrahlen.

Dieser Richtungsfokus erhöht die Signalstärke und verbessert die Effizienz der Datenübertragung, insbesondere über große Entfernungen oder in Umgebungen mit erheblichen Störungen.

Beamforming funktioniert durch die Verwendung mehrerer Antennen sowohl am Sender als auch am Empfänger. Am Sender werden die Signale so kombiniert, dass sie sich in der vorgesehenen Richtung gegenseitig verstärken und so ein fokussierter Strahl entsteht.

Dies wird durch Signalverarbeitungsalgorithmen erreicht, die die Phase und Amplitude der Signale von jeder Antenne anpassen. Am Empfänger erkennt das Antennenarray das konzentrierte Signal, was die Empfangsqualität verbessert und möglicherweise die Datenraten erhöht.

In 5G-Netzwerken spielt Beamforming eine entscheidende Rolle, um die von der Technologie versprochenen hohen Datengeschwindigkeiten und geringen Latenzzeiten zu erreichen.

5G-Beamforming nutzt fortschrittliche Antennenarrays und ausgefeilte Algorithmen, um die Richtung der Übertragungsstrahlen basierend auf dem Standort von Benutzergeräten (UEs) dynamisch anzupassen.

Was ist Beamform und wie funktioniert es?

Diese dynamische Strahlform ermöglicht es 5G-Netzwerken, Ressourcen effizient bestimmten Benutzern oder Geräten zuzuweisen, wodurch die Netzwerkkapazität optimiert und die Gesamtleistung verbessert wird.

In Wi-Fi-Systemen wird Beamforming implementiert, um die Netzwerkabdeckung und -leistung in Häusern, Büros und öffentlichen Räumen zu verbessern.

Was ist monostatisches Radar?

In diesem Beitrag werden die Themen „Was ist ein monostatisches Radar?“, „Was ist ein monostatisches Radar?“ und „Was ist ein…

Wi-Fi-Beamforming kann explizit (unter Verwendung expliziter Beamforming-Protokolle wie IEEE 802.11ac) oder implizit (unter Verwendung von Phased-Array-Antennen) erfolgen. Dabei werden Phase und Amplitude der von mehreren Antennen übertragenen Signale angepasst, um einen fokussierten Strahl auf das vorgesehene Empfangsgerät zu erzeugen. Dies hilft, Hindernisse und Störungen zu überwinden, die WLAN-Reichweite zu erweitern und die Datenraten für verbundene Geräte im Strahlengang zu verbessern

Was ist VoWiFi und wie funktioniert es?

VoWiFi oder Voice over Wi-Fi ist eine Technologie, die die Übertragung von Sprachanrufen über ein Wi-Fi-Netzwerk ermöglicht, anstatt sich ausschließlich…

Recent Updates