Was ist das Prinzip der Pulskompression?
In diesem Handbuch behandeln wir: Was ist das Prinzip der Pulskompression?…
Lesen Sie ausführliche Artikel und Analysen über sicherheitslösungen radar in Radarsystemen.
In diesem Handbuch behandeln wir: Was ist das Prinzip der Pulskompression?…
Heute erfahren wir mehr über die Technik der schnellen qualitativen Analyse….
3D-Radar und 4D-Radar unterscheiden sich hauptsächlich in den Dimensionen von Raum…
Real Aperture Radar (RAR) und Synthetic Aperture Radar (SAR) unterscheiden sich…
Mehrfrequenz-Dauerstrichradar (CW) ist ein Radartyp, der mehrere Frequenzen verwendet, um die…
Bodenradar (GPR) besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten, die zusammenarbeiten, um die Bildgebung…
Die Häufigkeit, mit der die Radarleistung überprüft werden sollte, hängt von…
Militärische Radarsysteme, auch solche, die zur Verteidigung eingesetzt werden, arbeiten nach…
Unter kohärenter Erkennung in der Signalverarbeitung versteht man eine Methode, bei…
Unter einem Lock-On-Radar versteht man ein Radarsystem, das in militärischen Anwendungen…
Radar in DSP (digitale Signalverarbeitung) bezieht sich auf die Integration digitaler…
Für die Erstellung eines Netzdiagramms, auch Spinnendiagramm oder Radardiagramm genannt, sind…
Radar im Gesundheitswesen bezieht sich auf den Einsatz von Radartechnologie im…
Das Funktionsprinzip des Pulsradars besteht darin, kurze Stöße elektromagnetischer Energie (Pulse)…
Ein Impulssignal und ein Dauerstrichsignal (CW) sind zwei verschiedene Arten von…
Unter Radarstrahlformung versteht man die Technik der Formung und Ausrichtung des…
Die Anzahl der Elemente in einem progressiven Array kann je nach…
Der Unterschied zwischen Phased Array und SAR (Radar mit synthetischer Apertur)…
In diesem Beitrag werden die folgenden Themen behandelt: „Was ist der…
Zu den Arten von SAR (Radar mit synthetischer Apertur) gehören aktives…
Ein Beispiel für eine Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) ist die Beziehung zwischen der…