Was meinen wir mit Radarstörungen?
Unter Radarechos versteht man unerwünschte Signale oder Echos, die aufgrund von…
Lesen Sie ausführliche Artikel und Analysen über schlitzantenne in Radarsystemen.
Unter Radarechos versteht man unerwünschte Signale oder Echos, die aufgrund von…
Radardaten finden aufgrund ihrer Fähigkeit, detaillierte Informationen über die Position, Geschwindigkeit…
Der Azimutwinkel bezieht sich auf den horizontalen Winkel oder die horizontale…
Heute untersuchen wir, wie groß die Höhenreichweite eines Radars ist, was…
Die Radarabdeckungshöhe bezieht sich auf die maximale Höhe über dem Boden,…
Die Radarstrahlbreite bezieht sich auf die Winkelbreite der Hauptkeule im Strahlungsmuster…
Hier besprechen wir: Was ist die Verarbeitungsverstärkung eines Radars?, Was ist…
In diesem Artikel erfahren Sie, warum die zirkulare Polarisation beim Radar…
Strahlungspolarisation bezieht sich auf die Ausrichtung des elektrischen Feldvektors einer elektromagnetischen…
Kreuzpolarisation bezieht sich auf die Situation, in der die Sende- und…
Kreuzpolarisation (CP) im Zusammenhang mit elektromagnetischen Wellen und Antennen funktioniert durch…
In diesem Beitrag werden die Themen „Was sind Radarspuren?“, „Was sind…
Sensorkalibrierungstechniken umfassen eine Vielzahl von Methoden, mit denen die Genauigkeit und…
In diesem Beitrag werden die Themen „Was ist HF-Kalibrierung?“, „Was bedeutet…
Radarpolarisation bezieht sich auf die Ausrichtung des elektrischen Feldvektors von Funkwellen,…
Co- und Kreuzpolarisation beziehen sich auf unterschiedliche Ausrichtungen der Antennenpolarisation im…
Ein Verfolgungsradar ist ein spezielles Radarsystem, das dazu dient, die Bewegung…
Kalibriermethoden lassen sich im Allgemeinen in zwei Hauptkategorien einteilen: Manuelle Kalibrierung:…
Die Auflösung der Entfernungsrate beim Radar bezieht sich auf die Fähigkeit…
In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Wellenformradar ist, wie ein…
Ein falsches Echo auf dem Radar bezieht sich auf ein vom…