Was kann ein Radarsignal blockieren?
In diesem Beitrag informieren wir Sie über die folgenden Themen: Was…
Lesen Sie ausführliche Artikel und Analysen über monostatik in Radarsystemen.
In diesem Beitrag informieren wir Sie über die folgenden Themen: Was…
Verschiedene Faktoren können die Ausbreitung und den Empfang eines Radarsignals beeinflussen….
Radar mit synthetischer Apertur (SAR) nutzt die Bewegung der Radarantenne (normalerweise…
SNR oder Signal-Rausch-Verhältnis ist eine Messung, die in verschiedenen Bereichen, einschließlich…
Radarfernerkundung bietet mehrere Vorteile, die sie für verschiedene Anwendungen wertvoll machen:…
Genauigkeit und Auflösung sind unterschiedliche Konzepte, die beide im Kontext von…
Verschiedene Arten der Radarstreuung beziehen sich auf verschiedene Mechanismen, durch die…
In diesem Beitrag werden die Themen „Was ist Korrelation in Signalen?“,…
Die Korrelation zwischen zwei Energiesignalen bezieht sich auf den Grad der…
Unter Radar in der Fernerkundung versteht man ein Radarsystem, das dazu…
Die Radarerkennung basiert auf dem Prinzip der Übertragung elektromagnetischer Wellen (normalerweise…
In der Radarterminologie bezieht sich ein Streuer auf ein Objekt oder…
In diesem Handbuch behandeln wir: Was ist die Pearson-Korrelation zwischen zwei…
In diesem Artikel wird Folgendes erläutert: Was ist Polarimetrie beim Radar?…
In diesem Beitrag werden die Themen „Was ist die Polarimetrietechnik?“, „Was…
Im Folgenden klären wir: Was ist die Frequenz der Pulswiederholwelle?, Was…
Unter Pulsradarfrequenz versteht man den Betriebsfrequenzbereich, in dem Radarimpulse gesendet und…
Die maximale Impulswiederholungsfrequenz (PRF) im Radar bezieht sich auf die höchste…
Eine Radarreichweite bezieht sich auf die maximale Entfernung, die Radarsignale innerhalb…
Range Doppler bezieht sich auf eine Technik, die bei der Radarsignalverarbeitung…
In der Radarterminologie bezieht sich ein Entfernungsbereich auf ein diskretes Segment…