Was ist der Unterschied zwischen HF- und ZF-Signal?
In diesem Artikel wird Folgendes untersucht: „Was ist der Unterschied zwischen…
Lesen Sie ausführliche Artikel und Analysen über magnetron in Radarsystemen.
In diesem Artikel wird Folgendes untersucht: „Was ist der Unterschied zwischen…
Ein Phasenregelkreis (PLL) bezeichnet in Navipedia eine Schlüsseltechnologie, die in Navigationssystemen…
In diesem Beitrag informieren wir Sie über die Themen: Was ist…
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was der Unterschied zwischen S-Band-…
Ein Radar mit einer Wellenlänge von etwa 10 cm wird üblicherweise…
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, welche beiden Haupttypen von Radar…
In diesem Artikel wird Folgendes untersucht: „Was ist der Unterschied zwischen…
Heute werden wir lernen, was IFF auf dem Radar ist. Wofür…
Die GPS-Tracking-Bandbreite bezieht sich im Allgemeinen auf die Menge des Frequenzspektrums,…
2D-Radar oder zweidimensionales Radar scannt in einer einzigen Ebene, um Objekte…
UWB oder Ultrabreitband bietet aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften mehrere Vorteile. Es…
Eine unidirektionale Antenne strahlt oder empfängt Funkwellen hauptsächlich in eine Richtung….
Hochfrequenz-Oberflächenwellenradar (HFSWR) ist eine Art Radarsystem, das im Hochfrequenzband (HF) des…
Im Folgenden klären wir: Was ist ein Schwellenwertdetektor?, Was ist die…
In diesem Artikel wird Folgendes untersucht: Was bedeutet „Erkennungsschwelle?“, „Was ist…
Radar durch die Wand sendet elektromagnetische Wellen, typischerweise im Mikrowellenfrequenzbereich (ca….
Welche Frequenz hat das Wandradar? Wandradar arbeitet typischerweise mit Frequenzen im…
Unter Tracking-Schleifen im Kontext von Navigations- und Kommunikationssystemen versteht man Regelsysteme…
Unser heutiger Fokus liegt auf den Themen „Was ist GNSS-Tracking?“, „Wie…
Unter Schwellenerkennung im Radar versteht man den Prozess der Bestimmung der…
Der Erkennungsschwellenwert in der Radar- und Signalverarbeitung bezieht sich auf die…