Wie gering ist die Wahrscheinlichkeit eines Sonar-Abfangens?
Unter LPI-Sonar (Low Probability Interceptive) versteht man eine Art Sonarsystem, das…
Lesen Sie ausführliche Artikel und Analysen über lsb funk in Radarsystemen.
Unter LPI-Sonar (Low Probability Interceptive) versteht man eine Art Sonarsystem, das…
Eine M-Bande bezieht sich in medizinischer Hinsicht auf eine bestimmte Bande…
L-Band und Ka-Band beziehen sich auf unterschiedliche Frequenzbereiche, die in verschiedenen…
Ku-Band wird häufig für Satellitenkommunikationszwecke verwendet, insbesondere für die Ausstrahlung von…
Heute erfahren wir, was ein Ku-Band-Radar ist, was das C-Band und…
Das L-Band wird aufgrund seiner günstigen Ausbreitungseigenschaften in verschiedenen Anwendungen eingesetzt…
In diesem Handbuch behandeln wir: Wofür wird LADAR verwendet? Was macht…
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was der Unterschied zwischen LiDAR…
Heute werden wir lernen: Was ist laterale seismische Auflösung?, Was ist…
Der Unterschied zwischen KU und KA liegt hauptsächlich in ihren Frequenzbereichen…
C-Band und L-Band beziehen sich auf unterschiedliche Wellenlängenbereiche, die in verschiedenen…
Lidar steht für Light Detection and Variety und ist eine Fernerkundungstechnologie,…
Ihre Blickrichtung wird oft als „Sicht“ bezeichnet. Es bezieht sich auf…
In diesem Beitrag werden die Themen „Was ist ein Beispiel für…
Das K-Band wird hauptsächlich in Radarsystemen für verschiedene Anwendungen wie Verkehrsüberwachung,…
Das K-Band in der Spektroskopie bezieht sich auf einen bestimmten Wellenlängenbereich…
Das K-Band, das typischerweise zwischen 18 und 27 Gigahertz (GHz) liegt,…
Das KA-Band wird für eine Vielzahl von Hochgeschwindigkeitskommunikationsanwendungen verwendet, insbesondere in…
Die KA-Bandgröße bezieht sich auf den Wellenlängenbereich im elektromagnetischen Spektrum, der…
Je nach Anwendungskontext dient Jitter unterschiedlichen Zwecken. In der Telekommunikation und…
In diesem Beitrag finden Sie ausführliche Informationen zu den Themen „Was…