Was sind die verschiedenen Radarfrequenzbänder?
Verschiedene Radarfrequenzbänder beziehen sich auf den Bereich der Funkfrequenzen, die von…
Lesen Sie ausführliche Artikel und Analysen über gpr system in Radarsystemen.
Verschiedene Radarfrequenzbänder beziehen sich auf den Bereich der Funkfrequenzen, die von…
Radargeschwindigkeit: Unter Radargeschwindigkeit versteht man die Messung der Geschwindigkeit bzw. Geschwindigkeit…
Bei der Pulssynchronisationstechnik wird die Zeitspanne zwischen der Aussendung von Radarimpulsen…
Heute erfahren wir mehr über die Funktion des MTI, das Konzept…
Im Folgenden klären wir: Welchen Einfluss hat die Pulsbreite auf die…
In diesem Artikel erfahren Sie, welche beiden Arten von Radarantennen es…
In diesem Beitrag werden die Themen „Was ist ein Radarecho?“, „Was…
Zu den verschiedenen Arten der Pulskomprimierung im Radar gehören lineare Frequenzmodulation…
In diesem Artikel erfahren Sie: Was ist Radarmodulation?, Was ist ein…
In diesem Artikel wird erläutert: Wofür wird ein bildgebendes Radar verwendet?…
Um Radarbilder zu interpretieren, müssen Sie die verschiedenen dargestellten Elemente verstehen,…
Unter Radarstörungen versteht man die absichtliche Beeinträchtigung von Radarsystemen, um deren…
Die vier Arten von Störungen sind Noise-Jamming, Spot-Jamming, Barrage-Jamming und Täuschungs-Jamming….
Heute werden wir lernen: Was sind die Leistungsfaktoren eines Radars? Wie…
Das Funktionsprinzip des Radars besteht darin, elektromagnetische Wellen auszusenden und die…
Das Funktionsprinzip des Dauerstrich-Dopplerradars (CW) besteht darin, ein kontinuierliches Hochfrequenzsignal zu…
Das Prinzip der Radarpeilungsmessung besteht darin, die Richtung eines Ziels relativ…
Bei der Doppler-Methode des Radars wird der Doppler-Effekt genutzt, um die…
In diesem Artikel wird Folgendes erläutert: „Wie funktioniert ein Dopplerradar?“, „Wie…
In diesem Beitrag finden Sie ausführliche Informationen zu den Themen „Was…
Unter Radarzielauflösung versteht man die Fähigkeit des Radarsystems, zwischen zwei oder…