Welche Radarverfolgungstechniken gibt es?
Welche Radarverfolgungstechniken gibt es? Verfolgungstechniken in Radarsystemen umfassen mehrere Methoden zur…
Lesen Sie ausführliche Artikel und Analysen über emcon radar in Radarsystemen.
Welche Radarverfolgungstechniken gibt es? Verfolgungstechniken in Radarsystemen umfassen mehrere Methoden zur…
Radargeräte scannen ihre Umgebung mithilfe elektromagnetischer Wellen, meist Radiowellen, die von…
Tracking-Radar weist mehrere Besonderheiten auf, die es von anderen Arten von…
Heute erfahren wir, was Spektrumzuweisung ist, was mit Spektrumzuweisung gemeint ist…
Der heute am häufigsten verwendete Radarscannertyp ist das Phased-Array-Radar. Phased-Array-Radargeräte verwenden…
Wie wird DSP im Radar verwendet? DSP (Digital Signal Processing) ist…
Abhängig von der spezifischen Anwendung und den betrieblichen Anforderungen wird das…
Radar arbeitet im Hochfrequenzbereich (RF) des elektromagnetischen Spektrums. Insbesondere verwenden Radarsysteme…
Die 2,4-GHz-Spektrumszuteilung bezieht sich auf den von den Regulierungsbehörden festgelegten Bereich…
Die Verbesserung der Entfernungsauflösung des Radars erfordert hauptsächlich die Manipulation der…
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Themen: Was ist…
Sicherheitsvorkehrungen für Radarsysteme sind unerlässlich, um das Wohlbefinden des Personals und…
Radar spielt in verschiedenen Bereichen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit,…
Abhängig von den Aspekten der Erkennung und Messung, mit denen es…
Die Entfernungsauflösung beim Radar wird durch die Pulsbreite des gesendeten Radarsignals…
Der grundlegende Aufbau eines Radars basiert auf einigen grundlegenden Komponenten und…
In diesem Beitrag erfahren Sie ausführlich, was der Unterschied zwischen PRF-…
Die Reduzierung von Mehrwegeeffekten erfordert je nach Anwendung mehrere Strategien. Bei…
VRM (Variable Range Marker) im Radar wird verwendet, um es Bedienern…
Die Interpretation eines Bildes eines Radars mit synthetischer Apertur (SAR) umfasst…
Radarbilder zeigen detaillierte Darstellungen von Objekten und Oberflächen innerhalb ihres Abdeckungsbereichs…