Dieser Rechner schätzt den Gewinn einer Parabolantenne anhand ihres Durchmessers und ihrer Signalfrequenz. Es hilft bei der Bestimmung der Antennenverstärkungsleistung für Anwendungen wie Satellitenverbindungen und Mikrowellenkommunikation.
Ideal für HF-Ingenieure, Antenneninstallateure und Telekommunikationsstudenten, die die Größe und Effizienz ihrer Satellitenschüsseln optimieren möchten.
Formeln
Verstärkung (dB) = 10 × log10[ 6 × (D / λ)² ]
λ = c/f
Erklärung der Formeln
- D ist der Durchmesser der Antenne in Metern.
- f ist die Frequenz des Signals in Hertz (Hz).
- c ist die Lichtgeschwindigkeit (≈ 3 × 10⁸ m/s).
- Das D/λ-Verhältnis bestimmt die Fähigkeit der Antenne, Energie zu konzentrieren und damit ihren Gewinn.
Gewinn einer 1-m-Parabolantenne bei 10 GHz
Eingabe : D = 1 m, f = 10 GHz
Ausgang : Verstärkung ≈ 35,78 dB
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
- Ermöglicht die Schätzung der Verstärkung anhand des Durchmessers und der Frequenz.
- Nützlich für die Entwicklung von Satelliten-, Radar- oder WLAN-Antennen mit großer Reichweite.
- Erleichtert den Vergleich der Leistung verschiedener Reflektoren.
- Praktisches Tool zur HF-Planung und Simulation.