Auf welche Frequenz ist der Superheterodyn-Empfänger eingestellt?
Die abgestimmte Frequenz eines Superheterodyn-Empfängers bezieht sich auf das spezifische Hochfrequenzsignal (RF), auf das der Empfänger für einen optimalen Empfang…
Die abgestimmte Frequenz eines Superheterodyn-Empfängers bezieht sich auf das spezifische Hochfrequenzsignal (RF), auf das der Empfänger für einen optimalen Empfang…
Heute werden wir lernen: Welche verschiedenen Arten von Schiffsradar gibt es? Welches sind die beiden grundlegenden Schiffsradarfrequenzen? Was ist Radar…
Die Radargenauigkeit variiert je nach Radartyp und seiner Anwendung. Im Allgemeinen können moderne Radarsysteme eine Genauigkeit von wenigen Metern bei…
In fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) spielt Radar eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Fahrzeugsicherheit, indem es Objekte um das Fahrzeug…
Die Entfernungsauflösung bei der Radarfernerkundung bezieht sich auf die Fähigkeit eines Radarsystems, zwei verschiedene Ziele zu unterscheiden, die sich entlang…
Unter atmosphärischer Lichtdämpfung versteht man die Verringerung der Intensität des sichtbaren Lichts auf seinem Weg durch die Erdatmosphäre. Diese Reduzierung…
Heute werden wir lernen: Welche Funktion hat eine Antenne? Was ist eine Antenne und wofür wird sie verwendet? Welche der…
Dieser Beitrag behandelt die Themen „Was ist der Unterschied zwischen SSR und MSSR?“, „Was ist MSSR in der Luftfahrt?“ und…
Das Unschärfeprinzip besagt im Allgemeinen, dass bestimmte Paare physikalischer Eigenschaften von Teilchen, wie z. B. Ort und Impuls, nicht gleichzeitig…
Unter Sensorfusion versteht man den Prozess der Integration von Daten oder Informationen von mehreren Sensoren, um ein umfassenderes und genaueres…